Skip to content

Über uns

Initiiert wurde die Volksinitiative zur Einführung einer Familienzeit in der Schweiz von alliance F, Grüne Partei, Grünliberale Partei, Travail.Suisse und den Mitte Frauen. Diese fünf Organisationen haben den «Verein Familienzeit-Initiative» als Trägerorganisation für die Initaitive gebildet.

Allianz für die Familienzeit-Initiative

Weitere unterstützende Organisationen

Das Initiativkomitee

In alphabetischer Reihenfolge:
  • Laetitia Ammon (Präsidentin der Genfer Sektion des Schweizerischen Hebammenverbands)
  • Gerhard Andrey (Nationalrat GRÜNE/FR)
  • Christina Bachmann-Roth (Präsidentin Mitte Frauen Schweiz)
  • Kathrin Bertschy (Nationalrätin GLP/BE und Co-Präsidentin alliance F)
  • Dominik Blunschy (Nationalrat Mitte/SZ)
  • Florence Brenzikofer (Nationalrätin GRÜNE/BL)
  • Yvonne Bürgin (Nationalrätin Mitte/ZH und Vizepräsidentin Die Mitte Schweiz)
  • Claudine Esseiva (Grossrätin FDP/BE und Vorstandsmitglied alliance F)
  • Yvonne Feri (Präsidentin Syna und ehem. Nationalrätin SP/ZH)
  • Giorgio Fonio (Nationalrat Mitte/TI und Präsident OCST)
  • Greta Gysin (Nationalrätin GRÜNE/TI und Präsidentin transfair)
  • Patrick Hässig (Nationalrat GLP/ZH)
  • Sophie Hunger (Musikerin und Autorin)
  • Matthias Samuel Jauslin (Nationalrat GLP/AG und KMU-Unternehmer)
  • Philippe Kühni (KMU-Unternehmer)
  • Claudio Kuster (Stiftungsrat Stiftung für direkte Demokratie)
  • Min Li Marti (Nationalrätin SP/ZH und Vorstandsmitglied alliance F)
  • Lisa Mazzone (Präsidentin GRÜNE Schweiz)
  • Thomas Méchineau (Geschäftsleiter Regenbogenfamilien)
  • Léonore Porchet (Nationalrätin GRÜNE/VD und Vizepräsidentin Travail.Suisse)
  • Lilian Studer (Präsidentin EVP Schweiz)
  • Markus Theunert (Gesamtleiter männer.ch)
  • Andrea Weber-Käser (Geschäftsführerin Schweizerischer Hebammenverband)
  • Eveline Widmer-Schlumpf (ehem. Bundesrätin)
  • Adrian Wüthrich (Präsident Travail.Suisse und ehem. Nationalrat SP/BE)